FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zur Reservierung:
Eine Wohnmobil mieten ist ganz einfach:

1. Anfragen: Über unsere Anfrage-Option kannst du das Wohnmobil anfragen. Dabei legst du bereits deinen Reisezeitraum fest.

2. Buchen: Anschließend erhältst du per Mail von uns eine Antwort und sollte einer Buchung nichts im Weg stehen die Buchungsbestätigung.

Bei uns gibt es diesbezüglich keine Einschränkung. Bitte setze dich bei sehr kurzfristigen Anfragen mit uns in Verbindung, da unser Personal das Fahrzeug noch entsprechend vorbereiten muss.

Bitte wende dich dafür per Mail an uns. Dies ist möglich über info@dein-campingtrip.de. Bei besonderen Anliegen, wie z.B. die Verlängerung deiner Reise oder das Hinzubuchen von Extras, wendest du dich bitte ebenfalls per Mail an uns.

  • Bei einer Stornierung bis 90 Tage vor Mietbeginn werden pauschal 50 EUR (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer) als Stornierungskosten berechnet
  • Stornierung bis 28 Tage vor Beginn der Reise: 1/3 des Gesamtpreises werden als Stornokosten einbehalten
  • Stornierung bis zum 14. Tag vor Beginn der Reise: 75% des Gesamtpreises werden als Stornokosten in Rechnung gestellt
  • Stornierung ab dem 6. Tag vor Beginn der Reise: 100% des Gesamtpreises werden als Stornokosten in Rechnung gestellt

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass für Fahrzeugmietverträge trotz Onlineabschluss kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht. Es besteht lediglich die Möglichkeit zur Umbuchung oder Stornierung.

Zur Rechnung:

Eine Übersicht der Preise findest du hier >>.

Grundsätzlich bieten wir als Zahlungsmethode die Zahlung auf Rechnung an.

Bei Fragen dazu kontaktiere uns gerne. Nach Buchungsabschluss bekommst du sofort eine Bestätigung per Mail.

Die Kaution beträgt 1.000€. In der Fahrzeugvollversicherung (Vollkasko) besteht eine Selbstbeteiligung des Mieters in Höhe von  € 1000,00 pro Schadensfall.

Ja, diese erhältst du mit der Buchungsbestätigung.
Zur Vermietung:

Da das Fahrzeug auf 4.4 t zulässiges Gesamtgewicht aufgelastet wurde, ist mindestens der C1-Führerschein erforderlich. PKW-Führerscheine, die vor dem Jahr 1999 ausgestellt und ggfs. bereits auf den EU-Scheckkartenführerschein umgestellt wurden, enthalten weiter diese Berechtigung (alte „Klasse 3“). Sollte ihr Führerschein später und damit nach Umsetzung der EU-Führerscheinreform ausgestellt worden sein, ist eine zusätzliche Prüfung zur Erlangung der Klasse C1/CE/C erforderlich. Die Regelungen für in anderen (EU-)Ländern ausgestellte Führerscheine können abweichen. Bitte prüfen Sie hier vor Buchung/Fahrtantritt für den jeweiligen Einzelfall.

Ja, du darfst in alle EU Länder und nach Skandinavien, Monaco und  Schweiz reisen.
Ja, klar! Dafür fällt allerdings eine Servicepauschale von 10€ pro Tag pro Hund an.
Ja. Wir übergeben es im vollgetankten Zustand und du übergibst es uns dann im vollgetankten Zustand zurück.
Extras und Versicherungen:

Alle Fahrzeuge verfügen über eine Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000€, die wir bei Bedarf von deiner Kaution einbehalten müssen. Außerdem gibt es die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.

Als erstes melde dich bitte bei uns und informiere uns über den Schaden. Da unser Fahrzeug sehr neuwertig ist, ist eine Panne sehr unwahrscheinlich. Sollte es doch dazu kommen kannst du das sehr dichte Netz der FIAT Professional Handelsbetrieben nutzen.

Wir beziehen pro Buchung zwei Betten mit einem Bettlaken. Weitere Bettlaken oder Bettwäsche können optional hinzugebucht werden.

Die Küche ist voll ausgestattet und hat auch Geschirr für euch an Bord.

Ordnungswidrigkeiten:

Der Mieter haftet unbeschränkt für sämtliche Verstöße gegen Verkehrs- und Ordnungsvorschriften und sonstige gesetzliche Bestimmungen sowie für sämtliche Besitzstörungen, die er oder Dritte, denen der Mieter das Fahrzeug überlässt, verursachen. Der Mieter stellt die Vermieterin von sämtlichen Buß- und Verwarnungsgeldern, Gebühren und sonstigen Kosten frei, die Behörden oder sonstige Stellen anlässlich solcher Verstöße von der Vermieterin erheben.